Erklärung zur Informationspflicht

Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Webhosting

Unsere Website wird bei World4You gehostet. Der Anbieter ist World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Österreich. Die Server befinden sich in Österreich. Wir haben mit unserem Webhosting-Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.

Content-Management-System (CMS)

Unsere Website nutzt das Content-Management-System WordPress. WordPress ist eine Open-Source-Software, die von der WordPress Foundation bereitgestellt wird. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WordPress finden Sie unter WordPress Datenschutzrichtlinie.

Page Builder

Für die Gestaltung und Erstellung unserer Website verwenden wir Elementor. Elementor ist ein Page Builder Plugin für WordPress, das von der Elementor Ltd. bereitgestellt wird. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Elementor finden Sie unter Elementor Datenschutzrichtlinie.

Kontaktformular

Auf unserer Website verwenden wir das WordPress-Plugin Contact Form 7, um ein Kontaktformular bereitzustellen. Mit diesem Formular können Sie mit uns in Verbindung treten. Die Nutzung des Kontaktformulars ist freiwillig, und die angegebenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

Daten, die erfasst werden:

  • Vorname
  • Nachname
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Persönliche Nachricht

Zweck der Datenverarbeitung:

Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Weitergabe der Daten:

Die Daten werden nach dem Absenden des Formulars an Birgits E-Mail-Adresse weitergeleitet und in der WordPress-Datenbank gespeichert. Der Zugriff auf diese Daten ist auf berechtigte Personen beschränkt und dient ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Unser Webhosting-Anbieter World4You Internet Services GmbH hat seinen Sitz in Österreich, und die Server befinden sich ebenfalls in Österreich. Dadurch verbleiben die Daten in Österreich.

Speicherdauer:

Die im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Sicherheit:

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff und unberechtigter Offenlegung zu schützen.

Verlinkung zu Instagram

Auf unserer Website verweisen wir durch Links auf unser Instagram-Profil. Instagram ist ein Dienst der Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Wenn Sie einem solchen Link folgen und unsere Instagram-Seite besuchen, werden Daten an Instagram übermittelt.

Daten, die erfasst werden:

Wenn Sie unsere Website verlassen und dem Link zu Instagram folgen, können durch Instagram folgende Daten erfasst werden:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs der Website
  • URL der besuchten Seite
  • Informationen über das Gerät und den verwendeten Browser

Zweck der Datenverarbeitung:

Die Verlinkung zu unserem Instagram-Profil erfolgt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere Social-Media-Präsenz zu besuchen und mit uns auf einer weiteren Plattform in Kontakt zu treten. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitergabe der Daten:

Die erfassten Daten können in die USA übertragen werden und dort von Meta Platforms Inc. verarbeitet werden. Meta Platforms Inc. ist jedoch unter dem EU-US-Datenschutzschild (Privacy Shield) zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt wird. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass es derzeit kein EU-US-Datenschutzschild gibt und die USA kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie die EU bieten. Wir haben keine Einflussmöglichkeiten auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Instagram.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: Instagram Datenschutzrichtlinie.

Durch das Anklicken des Links zu Instagram verlassen Sie unsere Website und die Datenverarbeitung unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Instagram.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Verwendung von Complianz als Consent Tool

Auf unserer Website verwenden wir das Consent Tool Complianz, um die Einwilligungen der Nutzer zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und zur Nutzung von Cookies zu verwalten. Complianz wird von Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande, bereitgestellt.

Zweck der Datenverarbeitung:

Complianz ermöglicht es uns, die Einwilligungen der Nutzer zur Datenverarbeitung und Cookie-Nutzung gemäß den gesetzlichen Anforderungen zu erfassen und zu verwalten. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der rechtskonformen Dokumentation und Verwaltung der Einwilligungen.

Daten, die erfasst werden:

  • Einwilligungsstatus der Nutzer (Einwilligung oder Ablehnung)
  • Zeitstempel der Einwilligung
  • Informationen über die genutzten Cookies und Tracking-Tools

Speicherdauer:

Die Einwilligungsdaten werden solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel bis zu zwei Jahre.

Weitergabe der Daten:

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Da Complianz von einem Unternehmen mit Sitz in der EU bereitgestellt wird, unterliegt es den strengen Datenschutzbestimmungen der DSGVO.

Sicherheit:

Complianz setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Einwilligungsdaten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff und unberechtigter Offenlegung zu schützen.

Durch die Verwendung von Complianz auf unserer Website wird sichergestellt, dass Ihre Einwilligungen rechtskonform erfasst und verwaltet werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Complianz finden Sie in der Complianz-Datenschutzerklärung.

Google Fonts

Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland

Tel: +353 1 543 1000

Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.

Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Verwendung von Font Awesome

Unsere Website verwendet Font Awesome, ein Plugin zur Darstellung von Icons. Font Awesome wird von der Fonticons, Inc. bereitgestellt und ermöglicht es uns, ansprechende Icons auf unserer Website einzubinden.

Anbieter:

Fonticons, Inc., 6 Porter Road, Cambridge, Massachusetts, USA.

Daten, die erfasst werden:

Beim Laden der Icons von Font Awesome können durch den Anbieter personenbezogene Daten erhoben werden, wie z.B. die IP-Adresse und technische Daten wie der verwendete Browser, das Betriebssystem und die Uhrzeit des Zugriffs.

Zweck der Datenverarbeitung:

Die Nutzung von Font Awesome erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitergabe der Daten:

Die durch Font Awesome erfassten Daten können in die USA übertragen werden. Fonticons, Inc. ist jedoch unter dem EU-US-Datenschutzschild (Privacy Shield) zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt wird.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung durch Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung von Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (birgit.kogler@liwest.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Zusammenfassung der Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden durch den Webhosting-Anbieter und die verwendeten CMS- und Page-Builder-Plugins automatisch verschiedene Daten erfasst. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden auch nicht mit Daten aus anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Fa Kogler GmbH
Telefonnummer: +43 676842323102
Email: birgit.kogler@liwest.at